VORTRAG ONLINE Prof. Dr. Franklin Kopitzsch, Hamburg: Judentum und Hansestädte in der Frühen Neuzeit

Der Sta­tus der jüdischen Bevölkerung hat sich in den eu­ro­päi­schen Län­dern seit dem Mit­tel­al­ter sehr un­ter­schied­lich ent­wi­ckelt. Dazu bilden die nord­deut­schen Han­se- und Reichs­städ­te gute An­schau­ungsbeispiele.
Prof. Fran­klin Kopitzsch, Vorstandsmitglied der Historischen Gesellschaft Bremen, ist u.a. Experte für ver­glei­chen­de Stadt­ge­schich­te. Der Vor­trag ist gleichzeitig ein Beitrag zum Ge­denk­jahr »1700 Jah­re jü­di­sches Le­ben in Deutsch­land«.

Wittheitsvortrag zusammen mit Vereinigung für Bremische Kirchengeschichte, Goethe-Gesellschaft, Wittheit zu Bremen

Der Vortrag ist über die Website der Wittheit abrufbar ( > Link).

Vortrag

Details

  • Haus der Wissenschaft
  • 25. Mai 2022
  • Mittwoch, 19:00 bis 20:00

Kontakt

Anmeldung

Anmelden
Eintritt
25
€4
One time registration allowed for this ticket
€0
Für Mitglieder
25
€0
One time registration allowed for this ticket
€0
€0
Zahlungsweise Für Veranstaltungen: Eintritt zahlen bei Beginn der Veranstaltung. Für Reisen bitte das Fahrten-Konto: OLB, IBAN DE27 2802 0050 4652 1084 01
Zurück

Danke für Ihre Anmeldung.

VORTRAG ONLINE Prof. Dr. Franklin Kopitzsch, Hamburg: Judentum und Hansestädte in der Frühen Neuzeit

Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen

Mittwoch, 19:00 bis 20:00
25. Mai 2022

000000