
23 Apr. FÜHRUNG: Die Kirche von Rablinghausen aus dem Jahr 1700, gebaute Ratsherrschaft im Bremer Landgebiet
„Use Kark an’ Diek“ nennen die Pusdorfer liebevoll ihre kleine Deichkirche, die direkt an der Weser liegt. Diesem entstehungsgeschichtlich und architektonisch interessanten Kirchenbau wollen wir uns ausführlich widmen und erkunden, wie sich die weltliche und kirchliche Herrschaft des Bremer Rats über Land und Leute im Kirchenbau des Landgebiet dargestellt hat. Hierfür bietet die Spätbarockkirche von Rablinghausen noch heute ein einzigartiges Ensemble. Neben erhaltenen Originalstücken der Ausstattung aus dem 18. Jahrhundert lohnt zudem der schön angelegte Kirchhof. Wie wollen sie und ihre ehemals ländliche Umgebung am Weserdeich genauer in Augenschein nehmen.
Mit Prof. Konrad Elmshäuser und Uwe Bölts
- Treffpunkt vor dem Eingang um 17:00 Uhr, Rablinghauser Deich 4, 28197 Bremen
- Individuelle Anfahrt mit PKW, Rad oder Bus (BSAG Linie 24, Haltestelle Stromer Straße)
- Es sind nur noch wenige Plätze vorhanden. Die obligatorische Anmeldung erfolgt über das Vorzimmer von Prof. Elmshäuser Tel. 0421-361-6214
- Eine kostenfreie Veranstaltung nur für Mitglieder