Stadtrundgang: Vom Fangturm zum Bräutigam. Auf den Spuren des Stephaniviertels (AUSGEBUCHT)

AUSGEBUCHT Stadthistorischer Spaziergang rund um St. Stephani am Freitag, 6. Mai 2022

Der Stephanikirchhof, das dortige Weserufer sowie die ehemalige Stadtmauer im Bereich des Stephaniviertels sind in den letzten Jahren Schauplatz zahlreicher archäologischer Entdeckungen gewesen. Die Fundorte und den Umgang mit den Funden wollen wir uns zeigen lassen. Der Weg führt uns dabei vom Stephanikirchhof über den verlängerten Schlachteboulevard bis in die Überseestadt. Dort werden wir die sonst nicht zugänglichen, aber in einer eindrucksvollen Präsentation inszenierten Reste des Festungsturms „Bräutigam“ besichtigen.

Leitung: Dr. Dieter Bischop, Prof. Dr. Konrad Elmshäuser

TREFFPUNKT: 15.30 Uhr Stephanikirchhof (vor der St. Stephani-Kirche)

 Aufgrund der riesigen Nachfrage können keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich anMitglieder, vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Karte zeigt das Stephaniviertel als Ausschnitt aus dem Stadtplan aus dem Jahr 1796 von Carl Ludwig Murtfeldt. Farbliche Hervorhebung der Faulenstraße sowie der Torwege der mittelelterlichen Stadttore und der zu den Toren führenden Straßen.
Bildnachweis © dewiki.de/Lexikon/Stephaniviertel
  • 6. Mai 2022
  • Freitag, 15:30 bis 18:00

Kontakt

Anmeldung

Anmelden
Normal
25
€0
One time registration allowed for this ticket
€0
€0
Zahlungsweise Für Veranstaltungen: Eintritt zahlen bei Beginn der Veranstaltung. Für Reisen bitte das Fahrten-Konto: OLB, IBAN DE27 2802 0050 4652 1084 01
Zurück

Danke für Ihre Anmeldung.

Stadtrundgang: Vom Fangturm zum Bräutigam. Auf den Spuren des Stephaniviertels (AUSGEBUCHT)

Freitag, 15:30 bis 18:00
6. Mai 2022

000000