
15 Sep TAGESFAHRT: Goslar – mehr als eine Kaiserstadt (AUSGEBUCHT)
Tagesfahrt mit der Bahn am Samstag, 14. Oktober 2023
Leitung: Prof. Dr. Konrad Elmshäuser, Uwe Bölts
Die reichsfreie- und Kaiserstadt Goslar gilt als eine der bedeutendsten historischen Städte in Norddeutschland. Der Kern der alten Stadt innerhalb der mittelalterlichen Befestigung hat die Kriege weitgehend unbeschadet überstanden und zählt bereits seit 1992 zum Weltkulturerbe. Obwohl einige hervorragende Bauten wie der Dom zerstört sind, lässt der Reichtum an mittelalterlichen Denkmälern die große politische Bedeutung ahnen, die Goslar besonders im 11. und 12. Jahrhundert zukam. Das Stadtbild ist trotz einiger Bausünden der Nachkriegszeit noch immer sehr reizvoll: Viele enge Straßen mit zahlreichen Fachwerkhäusern vom Spätmittelalter bis in die Neuzeit werden von den zweitürmigen Westbauten der romanischen Kirchen überragt.
Wir wollen die Stadt erkunden unter den Aspekten geistliche Macht (mit dem romanischem Neuwerk und der Marktkirche), weltliche Macht (Führung durch die Kaiserpfalz) und Bürgertum (Führung durch das Rathaus und zu den Fachwerkhäusern in der Altstadt). Beachtung verdienen darüber hinaus die mittelalterlichen Steinbauten (Kemenaten), die man in Bremen nur aus Urkunden und Ausgrabungen kennt.
Leistungen:
- Fahrt mit der Bahn an/ab Bremen
- Eintritte in Museen und Führungen, Audiosystem
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, die Fahrt ist ausgebucht
- wissenschaftliche Reiseleitung
- Programmänderungen vorbehalten
- Reisepreis 67,- €.
Die Fahrt ist ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Kontakt: 0421-361 6214 (Frau Czech).
Reiseveranstalter Ars Vivendi – Kulturreisen
Bild: Wikipedia