VORTRAG Dr. Dieter Bischop: Neue Ausgrabungen der Landesarchäologie in der Bremer Altstadt

 

Seit mehr als 10.000 Jahren leben Menschen auf der Düne, der Geest und in der Marsch im Gebiet des heutigen Landes Bremen und sie haben in dieser Zeit vielfältige archäologische Spuren hinterlassen. Sie reichen von den Steinzeiten, über die Metallzeiten und den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Vorgängern der heutigen Siedlungen bis hin zu Zeugnissen der jüngsten Vergangenheit.

Entsprechend dem Bremer Denkmalschutzgesetz untersucht, restauriert und konserviert die Landesarchäologie Bremen als untere Denkmalbehörde beim Senator für Kultur bewegliche und unbewegliche Zeugnisse der Vergangenheit, die sich im Boden oder in Gewässern befinden. Diese Hinterlassenschaften der Menschen sind bedeutende Geschichtszeugnisse. Deshalb müssen sie genauso wirksam geschützt werden wie Schrifturkunden. Der Vortrag beleuchtet die Ergebnisse jüngster archäologisch begleiteter Projekte. Er findet im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Bremer Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte statt.

In Kooperation mit der Bremer Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte

Vortrag

Details

  • Haus der Wissenschaft
  • 12. Februar 2025
  • Mittwoch, 20:00 bis 21:00

Kontakt

Anmeldung

Anmelden
Eintritt
25
€4
One time registration allowed for this ticket
€0
Für Mitglieder
25
€0
One time registration allowed for this ticket
€0
€0
Zahlungsweise Für Veranstaltungen: Eintritt zahlen bei Beginn der Veranstaltung. Für Reisen bitte das Fahrten-Konto: OLB, IBAN DE27 2802 0050 4652 1084 01
Zurück

Danke für Ihre Anmeldung.

VORTRAG Dr. Dieter Bischop: Neue Ausgrabungen der Landesarchäologie in der Bremer Altstadt

Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen

Mittwoch, 20:00 bis 21:00
12. Februar 2025

000000