VORTRAG Dr. Helmut Stubbe da Luz, Hamburg: Die Sturmflut vom Februar 1962 in Hamburg und Bremen – Zur Erinnerung und zum politischen Mythos einer Naturkatastrophe

In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 wurde Norddeutschland von einer verheerenden Flutkatastrophen heimgesucht. Mit 130 Stundenkilometern stürmte Orkan „Vincinette“ über das Land, entwurzelte Bäume, zerstörte Dächer und drängte das Wasser der Nordsee in die Weser und Elbe. Die Menschen in Schleswig-Holstein, Bremen, Niedersachsen und Hamburg traf die Sturmflut unvorbereitet.
In Bremen mussten mit Booten Hunderte aus ihren Parzellenhäusern in Warturm gerettet werden. Sieben Menschen kamen dabei ums Leben, über 1000 wurden obdachlos. 3000 Helfer von Feuerwehr, Polizei und Technischem Hilfswerk waren im Einsatz, auch Bundeswehrsoldaten, obwohl dies verfassungsrechtlich zumindest strittig war.
In Hamburg war die Lage dagegen noch desaströser: 315 Menschen starben in den Fluten, Zehntausende verloren ihr Hab und Gut oder waren plötzlich obdachlos. Mit entschlossenem Handeln machte sich der damalige Hamburger Polizeisenator, Helmut Schmidt, einen Namen als Krisenmanager, ein Ruf, der ihn Zeit seines Lebens begleitete.

Der Historiker Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, für Neuere und Neueste Geschichte. 60 Jahre nach der Katastrophe wirft er einen kritischen Blick auf den „Sturmflut-Mythos“, die Berichterstattung über das Ereignis und wagt eine Neubewertung der Rolle Helmut Schmidts. Er berücksichtigt auch aktuelle Aspekte der Thematik wie Klimawandel oder Hochwassermanagement.

Vortrag

Details

  • Haus der Wissenschaft
  • 7. Dezember 2022
  • Mittwoch, 18:00 bis 19:00

Kontakt

Anmeldung

Anmelden
€0
Zahlungsweise Für Veranstaltungen: Eintritt zahlen bei Beginn der Veranstaltung. Für Reisen bitte das Fahrten-Konto: OLB, IBAN DE27 2802 0050 4652 1084 01
Zurück

Danke für Ihre Anmeldung.

VORTRAG Dr. Helmut Stubbe da Luz, Hamburg: Die Sturmflut vom Februar 1962 in Hamburg und Bremen – Zur Erinnerung und zum politischen Mythos einer Naturkatastrophe

Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4-5, 28195 Bremen

Mittwoch, 18:00 bis 19:00
7. Dezember 2022

000000