
29 Aug VORTRAG Dr. Torsten Dressler, Berlin: Das Kloster Stift zum Heiligengrabe von 1287: Wunderblutkapelle und Heiliges Grab – Aktualität und Nachleben von Pilgerorten im Spiegel der archäologischen Untersuchungen
Das vor über 700 Jahren gegründete Zisterzienserinnenkloster Heiligengrabe in der östlichen Prignitz gilt als eine der schönsten und am besten erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands. Die archäologisch begleiteten denkmalpflegerischen Untersuchungen (1998-2018) förderten zahlreiche interessant Einblicke in die Bau- und Nutzungsgeschichte der Klosteranlage zutage. Auch überraschende Erkenntnisse zum Totenbrauchtum der Zisterzienserinnen kamen ans Licht, wie der Fund einer reich geschmückten Säuglingsbestattung.
Der Referent Dr. Torsten Dressler arbeitet als selbständiger Archäologe und lebt in Berlin.
Zusammen mit: Gesellschaft Vor- und Frühgeschichte