
12 Apr Vortrag jetzt ONLINE – Prof. Dr. Hans Kloft, Bremen: Judentum und Antisemitismus – das antike Erbe
Antisemitismus hat eine lange Tradition, dessen Wurzeln bis in die Antike zurückreichen. Doch erst mit der Verbindung von christlicher Theologie und Judenfeindschaft fand eine Verbreitung über den gesamten christlich-abendländischen Raum statt. Seit dem Frühchristentum hatte sich ein negatives Judenbild etabliert, und die verschiedenen antijüdischen Mythen und Klischees, aus denen es sich speiste, prägten die Geisteshaltung und drangen tief in die Mentalität der europäischen Gesellschaften ein. Inwieweit konnten diese an antike Vorbilder und Vorstellungen anknüpfen? Der Vortrag ist gleichzeitig ein Beitrag zum Gedenkjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland«.
Hans Kloft ist Althistoriker. Sein Hauptforschungsgebiete sind Religionsgeschichte und das römische Kaiserreich. Seit 1995 ist er Vorstandsmitglied und Vizepräsident der Wittheit zu Bremen.
Mitveranstalter: Deutsch-israelische Gesellschaft, Goethe-Gesellschaft, Freundeskreis der Antike, Wittheit zu Bremen
Die Veranstaltung wurde auf Video aufgezeichnet und ist nun auf der Website der Wittheit (> Link) abrufbar.