Hinweis auf neue Bremische Bibliographie

Die Bremische Bibliographie ist eine Regionalbibliographie für das Land Bremen bzw. für den Zwei-Städte-Staat Bremen in seinen wechselnden historischen und aktuellen Grenzen. Sie ist ein Teilbereich der Niedersächsischen Bibliographie. Die Datenbank bietet vielfältige Suchoptionen. Einen thematischen Einstieg finden Sie über die Systematik der Bremischen Bibliographie.

Die Datenbank enthält einen laufend aktualisierten Datenbestand von derzeit rund 24.000 Literaturnachweisen ab 1955. Erfasst werden Publikationen aus allen Lebens- und Wissensbereichen mit einem inhaltlichen Bezug zu den beiden Städten des Bundeslandes, zu einzelnen Orten, Stadtteilen, Landschaften oder zu Personen, die hier gelebt und gewirkt haben. Einen großen Teil der Literaturnachweise machen Aufsätze aus Zeitschriften und Jahrbüchern sowie Beiträge aus Sammelwerken aus.

Die Bremische Bibliographie wird von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen inhaltlich betreut, in Zusammenarbeit mit der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover erstellt und als Teilbestand der Niedersächsischen Bibliographie geführt.