04 Sep. VORTRAG Harald Focke, Bassum: Die Fusion. Warum der Norddeutsche Lloyd verschwand
Die Container-Revolution und damit das Ende der Stückgutfahrt kosteten den Norddeutschen Lloyd nach über 100 Jahren seine Selbständigkeit. 1970 schlossen sich Bremens größte Reederei und die Hapag in Hamburg zusammen, um die enormen Kosten für den kompletten Austausch der Frachterflotte zu stemmen. Was vom NDL als Fusion zweier florierender Unternehmen von gleich zu gleich geplant war, wurde für ihn letztendlich zum Fiasko und für die Hapag zum Erfolg. Hapag-Lloyd wuchs in Hamburg und schrumpfte in Bremen so lange, bis an der Weser nichts mehr übrig blieb. Wie konnte es dazu kommen? Die Hintergründe der Verschmelzung beleuchtet der Schifffahrtshistoriker Harald Focke in seinem Bildvortrag.
Harald Focke (* 1950 in Bassum) ist Historiker, Autor und Journalist, der überwiegend zur Schifffahrtsgeschichte und über Bassum und Sulingen geforscht und publiziert hat.
Keine Anmeldung erforderlich.