16 Dez Abholung des Bremischen Jahrbuchs
Ihr Jahrbuch Bd. 101/2022 können Sie in der Benutzerberatung des Staatsarchivs zu den Öffnungszeiten (Mo – Fr 9:00...
Ihr Jahrbuch Bd. 101/2022 können Sie in der Benutzerberatung des Staatsarchivs zu den Öffnungszeiten (Mo – Fr 9:00...
Unser aktuelles Rundschreiben finden Sie hier zum Nachlesen. Mitglieder erhalten das Rundschreiben - wie gewohnt - auch postalisch....
Der 101. Band des Bremischen Jahrbuchs, herausgegeben vom Staatsarchiv Bremen in Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen, ist...
Die Videoaufzeichnung des Wittheitsvortrages vom 27. September 2022, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heinz Schilling, Berlin über Karl V., 1500-1559...
Der 100. Band des Bremischen Jahrbuchs, herausgegeben vom Staatsarchiv Bremen in Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen, ist...
Die Geschäftsstelle der Historischen Gesellschaft Bremen ist umgezogen. Sie finden uns im Staatsarchiv Bremen in Raum 131 im...
DAS BREMER RATSDENKELBUCH - Wissenschaftliche Erstedition Bearbeitet von Ulrich Weidinger In Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen herausgegeben vom...
Bearbeitet von Adolf E. Hofmeister und Jan van de Kamp Mit der historisch-kritischen Erstedition des Denkbuchs des Bremer Bürgermeisters...
Rundschreiben 3 / 2020 (4 Seiten) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder! In unserem letzten sommerlichen Rundschreiben hatten wir...