06 Mai Unser aktuelles Rundschreiben 1/2022
Endlich können wir wieder Veranstaltungen und Exkursionen durchführen. Darüber informiert Sie unser aktuelles Rundschreiben, welches den Mitglieder auch...
Endlich können wir wieder Veranstaltungen und Exkursionen durchführen. Darüber informiert Sie unser aktuelles Rundschreiben, welches den Mitglieder auch...
Der diesjährige Bremer Preis für Heimatforschung der Wittheit zu Bremen wurde am 3. Mai 2022 im Staatsarchiv verliehen. Mit...
Mitgliederversammlungen des Vereins finden satzungsmäßig einmal im Jahr meist im Frühjahr stattt. Unsere diesjährigen Mitgliederversammlung findet am Dienstag,...
Ab dem 2. April 2022 gelten folgende Regelungen zu Corona in Bremen. Die bisherige Corona-Verordnung tritt außer Kraft und wird...
Der Vortrag wurde auf Video aufgezeichnet und ist über die Website der Wittheit (> Link) abrufbar. Antisemitismus hat eine lange Tradition,...
Der 100. Band des Bremischen Jahrbuchs, herausgegeben vom Staatsarchiv Bremen in Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen, ist...
Die Geschäftsstelle der Historischen Gesellschaft Bremen ist umgezogen. Sie finden uns im Staatsarchiv Bremen in Raum 131 im...
DAS BREMER RATSDENKELBUCH - Wissenschaftliche Erstedition Bearbeitet von Ulrich Weidinger In Verbindung mit der Historischen Gesellschaft Bremen herausgegeben vom...
Bearbeitet von Adolf E. Hofmeister und Jan van de Kamp Mit der historisch-kritischen Erstedition des Denkbuchs des Bremer Bürgermeisters...